Augentäuschung – Textile Effekte und ihre Imitation
Abegg Stiftung, Rigisberg, CH
28.04 – 10.11.2024

Die illusionistische Darstellung von Textilien war schon in der Malerei der Antike Ausdruck höchsten künstlerischen Könnens. Gleiches gilt auch für die Weberei, Wirkerei und Stickerei. Mit großer Fertigkeit werden hier Textilien im Textil nachgeahmt. Das kunstvolle Spiel mit Materialien, Techniken und den Erwartungen der Betrachtenden wird durch Beispiele des 4. bis 17. Jahrhunderts beredt vor Augen geführt.
English translation (with deepl.com)
The illusionistic depiction of textiles was already an expression of the highest artistic skill in ancient painting. The same applies to weaving, knitting and embroidery. Here, textiles are imitated in textiles with great skill. The artistic play with materials, techniques and the expectations of the viewer is eloquently demonstrated by examples from the 4th to 17th centuries.
More information: https://abegg-stiftung.ch/collection/augentaeuschung-textile-effekte-und-ihre-imitation-ab-28-april-2024/